
Stork Thermeq
Stork Thermeq
Entdecken Sie den Mehrwert der Integration von Beratung, Engineering, Herstellung und Service.
Die Aktivitäten von Stork Thermeq umfassen Produkte, Komponenten und Serviceleistungen in folgenden Bereichen:
BERATUNG & ENGINEERING
Die Beratungs- und Engineering-Leistungen sind auf Folgendes ausgerichtet:
- Wärmeübertragung, Hydrodynamik, Dampf/Wasser
- Verbrennungssysteme
- Stressberechnungen
- Prozesssteuerung, -instrumente und -simulation
- Prozessoptimierung und Systementwicklung
- Prüfung und Inspektion
- Kesselberechnungen
- Kesselmessungen
- Abgasmessungen
Unsere Serviceleistungen

Die Fachleute von Stork Thermeq für Wasser/Dampf-Anlagen und Entgasertechnik unterstützen Sie bei der Analyse von Prozessdaten und -entwürfen.
Die Verbrennungsfachleute von Stork Thermeq unterstützen Sie gern mit ihrem technischen und finanziellen Wissen beim Erreichen Ihrer Zielsetzungen.

Die Fachkompetenz von Stork Thermeq im Bereich Kessel-Services unterstützt Sie bei der Verbesserung und Aufrechterhaltung Ihrer Kesselleistung.
Stork Thermeq ist Ihr Spezialist für Biomasse-Umwandlung, Umsetzung von Abfall in Energie, Umsetzung von Abfall in Produkte, Biobrennstoffe und Restwärmerückgewinnung in Industrieanlagen.

Stork Thermeq can help Clients to achieve environmental compliance at its existing industrial installations. Our support can vary from feasibility study, all to turnkey projects including engineering, procurement, construction at site and commissioning.
Ein einzigartiges Inspektionsservice-Portfolio mit einem vielfältigen Angebot von fortschrittlichen und konventionellen Techniken.
Herstellung und Montage
Die Kernprodukte Entgaser, Brenner und Kesseldruckteile werden in der neu errichteten 16.000 m² großen Werkstatt hergestellt.
BEDIENTE SEKTOREN
Kraftwerke, Industriekraftanlagen (beispielsweise Raffinerien, Papierindustrie, Lebensmittelverarbeitung), Abfallverbrennungsanlagen, Abfallwiederaufbereitungsanlagen und EPC-Vertragspartner und -Berater im Bereich der Energietechnik.
KUNDENZUFRIEDENHEIT
Im Rahmen seiner Politik der Kundenzufriedenheit führt Stork Thermeq regelmäßige Untersuchungen durch. Eine hierauf spezialisierte Agentur hat allgemeine Fragebögen und konkrete Erhebungen und Umfragen in den spezifischen Produktlinien entwickelt. Alle Kunden von Stork Thermeq sind eingeladen, an diesem Erhebungsprogramm mitzuwirken.
MITARBEITER
Stork Thermeq verfügt über eigene Produktionsstätten mit etwa 100 Spezialisten. Darüber hinaus besteht die technische Abteilung aus 30 Ingenieuren (Maschinenbau & Verfahrenstechnik). Etwa 60 Mitarbeiter (Projektmanager und Services Engineers) sind zuständig für (große) Nachrüstungsprojekte (Kessel und Brenner) und Serviceleistungen für Kessel. Zusammen mit dem Vertriebspersonal und den Stabsfunktionen beschäftigt Stork Thermeq insgesamt rund 260 Mitarbeiter. Die meisten von ihnen sind am Standort von Stork Thermeq im niederländischen Hengelo tätig. Für Belgien sowie den südlichen und westlichen Teil der Niederlande stehen spezialisierte regionale Servicestellen zur Verfügung. In Deutschland pflegt Stork Thermeq Partnerschaften mit Ingenieuren und Beratern im Energie- und Umweltsektor. Die Vertreter im weltweiten Vertriebsnetz von Stork Thermeq können zwecks Empfehlungen zu verschiedenen Produkten und Serviceleistungen angesprochen werden.
MITARBEITER VON STORK THERMEQ
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER STORK POWER SERVICES
Die Stork Thermeq B.V. gehört zum Geschäftsbereich Stork Power Services in der Stork-Unternehmensgruppe mit der Stork Technical Services Holding B.V. als Mutterunternehmen.
Stork Power Services umfasst zudem die folgenden Unternehmen:
- Stork Turbo Service B.V.
- Stork Turbo Service GmbH
- Stork Turbo Blading B.V.
- H&E Stork Turbo Blading Inc.
- Stork Gears & Services B.V.
DIE GESCHICHTE VON STORK THERMEQ
Stork, dessen Wurzeln ursprünglich 1827 gelegt wurden, wurde 1868 in Hengelo gegründet und befasste sich zunächst mit der Entwicklung und Fertigung von Kesselsystemen als Hauptproduktgruppe. 1982 wurde Stork Boilers als separate Einheit gegründet. Im Jahr 1997 entstand aus den Überbleibseln dieser Kesselabteilung die Stork Thermeq B.V.
Inzwischen konzentrieren sich die technischen Aktivitäten auf kompliziertere Wasser-Dampf-Systeme, einschließlich die Integration von Speisewasserentgasern und Ultra-Niedrig-NOx-Brennern. Stork Thermeq unterstützt die Kunden dabei, die wirtschaftlichste und technisch am besten geeignete Lösung zu finden. Das Fachwissen, das wir durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Energietechnik gesammelt haben, macht uns zu einem zuverlässigen Geschäftspartner für Kunden auf der ganzen Welt.
Addresse
Stork Thermeq B.V.
Ketelmakerij 2, 7553 ZP Hengelo
P.O. Box 33, 7550 AA Hengelo
Niederlande
Website: www.storkthermeq.com
E-Mail: info.thermeq@stork.com
Abbonieren Sie Thermail
Der Newsletter von Stork Thermeq
Vertretungen & Niederlassungen von Stork Thermeq
Beratung zu Produkte & Serviceleistungen
Senden Sie uns eine Nachrichte