
Herstellung
Kessel Herstellung
Erfahrene Mitarbeiter mit modernen Tools und Maschinen
Die Produktionsstätte von Stork Thermeq ist auf die Produktion und den Zusammenbau von Kesselbauteilen spezialisiert. Unser Hauptziel ist das Liefern hochwertiger, wirtschaftlicher, passgenauer und fristgerecht zuverlässiger Produkte. In Anbetracht der Art des Stromerzeugungssektors sind kurze Durchlaufzeiten ein entscheidender Faktor für die Produktionsplanung. Die neue, gut ausgestattete Werkhalle(n) mit schweren Kränen gewährleistet eine schnelle und effektive Reaktion. Die hochqualifizierten Maschine(n) und die Spezialmaschinen, wie beispielsweise Rohrwandschweißmaschinen und Rohrbiegemaschinen sind wichtige Erfolgsfaktoren unseres Fertigungsverfahrens.
Unsere Kernkompetenzen sind:
- Anlagenbau (Entgaser und Brenneranlagen)
- Kesselbauteile
- Kleinkessel
- periphere Bauteile, z. B. Herstellung von Kufenkonstruktion
Als Erstausrüster-Lieferant liefert und ersetzt Stork Thermeq:
- Membranwände
- Sammler
- Überhitzer
- Economizer
- Verdampfer
- Kleinkessel
- Kondensatoren (Schwerpunkt auf Neuberohrung)
- Hochdruckrohre (Fertigteile)
- andere Druckteile
Periphere Tätigkeiten sind:
- Reparatur von Brenneranlagen
- Reparatur von Entgasern
- Kufenkonstruktion
- Kanäle
- Wärmeaustauscher
Ein kritischer Erfolgsfaktor sind die qualifizierten Schweißer von Stork Thermeq, die über Erfahrung in vielen verschiedenen Schweißtechniken verfügen und qualifiziert sind für Unterpulverschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Argonarc-Schweißen und Metallschutzgasschweißen / Fülldrahtschweißen. (siehe Schweissprozesse)
Unsere erfahrenen Schweißer meistern viele verschiedene Schweißverfahren und verfügen über die entsprechenden Zertifikate zum Schweißen von hochlegiertem Stahl und Edelstahl.
Die Werkhalle von Stork Thermeq ist zertifiziert gemäß:
ISO 9001
PED modul H & H1
TUV, AD-Merkblätter HP0 und TRD201
ASME Code-Stempel S und U
Weitere Informationen über Zertifizierungen für die Fertigung siehe unsere Übersicht.
Ihre Vorteile:
- Integriertes Wissen und Erfahrung aus vielen Projekten und Anlagen
- Ständige F&E für Schweißsysteme und Stahlbauteile in Kesselanlagen
- Spezialgeräte, z. B. Rohrwandschweißmaschinen und Rohrbiegemaschinen
- Konzerneigene ZfP-Dienstleistung zur Unterstützung von Messung und Analyse
- Innerbetriebliche Ausführung aller dazugehörigen Schritte
- Bequem: ein einziger Ansprechpartner während des gesamten Prozesses
- Umfangreiche Zahl zusätzlicher Mitarbeiter
- Qualitätssicherung als grundlegendes Management-Tool
- Schlüsselfertiger Ansatz für Stillstandszeiten
- Als Teil der Stork Power Services Group kann geplanter integrierter Stillstand von Kesselanlagen und Rotating Equipment (Turbinen und Generatoren) ausgeführt werden
Produktionsstandort von Stork Thermeq
Für die Herstellung von Entgasern, Brenneranlagen und Kesseldruckteilen hat Stork Thermeq
- Fachleute für Schweißarbeiten und Zusammenbau
- Ausrüstung für Metallverarbeitung, Materialtransport und Logistik
Hier finden Sie eine Übersicht:
Schweissprozesse
- ELE – Lichtbogenhandschweißen – 111
- TIG – Argonarc-Schweißen – 141
- MIG/MAG – Metallschutzgasschweißen – 135/136/138
- OPD – Unterpulverschweißen – 121
Produktionsstandort
Ausrüstung | Größenmöglichkeiten |
---|---|
Lichtbogenhandschweißen | Höchstdurchmesser 5 m |
Rohrwandschweißmaschine | |
Walzwerk | 5 t / 300 t |
Produktion von Bauteilen
Ausrüstung | Spezifizierung |
---|---|
Horizontal-Drehmaschine | |
Platten-Fräs- und Bohrmaschine | 2 m (W) x 6 m (L) x 2.5 m (H) |
Plattenbiegemaschine | 45 mm (T) x 3.5 m (W) |
CNC – Plasmaschneider CNC – Sauerstoffbrennschneider |
15 m (L) x 3.5m (W)25mm(T) 15 m (L) x 3.2m (W)200mm(T) |
Bandsäge | Höchstdurchmesser 500 mm |
Schleuderstrahlmaschine | 3,5 m (W) Durchlaufhöhe 275 mm |
Höchstdurchmesser 500 mm | 600 ton |
Rohrbiegemaschine | Höchstdurchmesser 80 mm |
Materialbewegungen
Ausrüstung | Spezifizierung |
---|---|
Hängekran | bis zu 220 t |